Zeitlos, modern, beeindruckend

Das KURHAUS

Architektur des 20. Jahrhunderts
 
Das Kurhaus, direkt am nördlichen Zugang zur wunderschönen Altstadt von Hall, wurde in den dreißiger Jahren nach den Plänen des Architekten Hans Illmer errichtet. Es bot Einheimischen wie Gästen eine Fülle von Kureinrichtungen vor allem auf Basis der Sole. 1979 wurde das unter der Führung des Innsbrucker Architekten Hans Loch in ein Veranstaltungszentrum umgebaute Kurhaus neu eröffnet. Das sachlich-moderne Interieur des Kurhauses erlaubt großzügige Gestaltungsmöglichkeiten. Individuelle Raumaufteilung und flexibles technisches Equipment machen das Kurhaus zum architektonisch reizvollen Rahmen für Veranstaltungen aller Art mit bis zu 600 Gästen.
 

Räume / Ausstattung
 
Zwei breite Treppen führen aus dem Foyer mit seinen schönen Marmorsäulen hinauf auf die Galerie in den ersten Stock. Dort befinden sich zwei weitere Säle und der Barbereich.

Großer Saal: 330 m², Bestuhlung bis zu 480 Plätze

Kleiner Saal: 140 m², Bestuhlung bis zu 120 Plätze

Foyer: Raum für Rund 100 Personen