Mit Kaiser Maximilian

Die BURG HASEGG

Salzgewinnung im frühen Mittelalter
 
Bereits um 1250 findet das heutige Areal der Burg Hasegg urkundliche Erwähnung. Als Sud- und Pfannstätte der Saline Hall. Mitte des 15. Jahrhunderts entstand die noch heute praktisch vollständig erhaltene Burganlage, samt dem markanten Münzturm, in dem bis ins Jahr 1809 das Prägerecht der Stadt Hall ausgeübt wurde.

Räume / Ausstattung:
 
Nach sorgsamen Renovierungsarbeiten stehen in der Burg Hasegg Säle und Räume im mittelalterlichen Ambiente als Veranstaltungsorte für 30 bis 200 Personen zur Verfügung, zum Feiern direkt unter Halls Wahrzeichen, dem Münzerturm. Die Säle Beiheimsaal, Fürstenzimmer, Galerie und Georgskapelle sind vom Burghof aus erreichbar.