
Salzlager - Hall in Tirol
Das Salzlager in Hall wird am Sa. 21. und So. 22. März wieder zum Treffpunkt für Kunstliebhaber und Freunde des hochwertigen Kunsthandwerks.
KreARTiv, das Forum für zeitgenössiche Kunst und Handwerk lädt zum Besuch ein. Die Ausstellungsserie steht seit Jahren als Begriff für Qualität. Sie erfreut sich nun seit dem Start vor 3 Jahren in Hall auch im Raum Innsbruck/Tirol zunehmender Beliebtheit. Für jede Ausstellung werden die Teilnehmer/innen neu ausgewählt und zusammengestellt. So dürfen sich die Besucher auf ein anspruchsvolles und vielfältiges Angebot freuen.
Unter dem Motto "Kunst kaufen aus Künstlerhand" präsentieren ca. 30 Künstler/innen ein breites Spektrum: Holz-, Glas-, Papier-, Metall- und Textilkunst, Leder, Taschen, Schmuck, Lavendel, Malerei, Skulpturen und Objekte. Allen gemeinsam ist ein hohes Niveau handwerklichen Könnens und künstlerischer Eigenständigkeit. Im Mittelpunkt steht das Unikat, das unverwechselbare Einzelstück. Die Produktpalette reicht vom Kunstobjekt, freiem spielerischen Experiment bis zum praktischen Gebrauchsobjekt. Die Grenzen sind hier oft fließend.
Die Aussteller kommen aus der Region, sowie dem gesamten Bundesgebiet und Deutschland. Aus der Region dabei sind: Eva Ebner aus Hall mit Textilkunst, Jacken mit ausgefallenen Applikationen, Hannes Egger aus Kolsass mit Holzgestaltung, Daniela Haasner aus Schwaz mit Malerei, Willi Hasslacher aus Söll mit Lederarbeiten, Rosemarie Hiller aus Kirchbichl, Klaus Moosbrucker aus Innsbruck und Sabine Peiger aus Kufstein mit Schmuck und aus Telfs Susi Christoph mit Glasfusing.
Vom guten Ruf der KreARTiv Ausstellungen und dem Ausstellungsort angelockt, reisen viele Künstler/innen weit an:
Sven Hoffmann aus Berlin mit Lederarbeiten, Petra und Richard Matejka aus Tschechien mit Textil, Margit Valjak mit handbemalter Seide und Heike Müller mit Textilarbeiten.
Ein großer Teil der Kunsthandwerker/innen arbeitet in Ateliers und Werkstätten in Österreich und Bayern: Heike Rösch-Noll mit Malerei, das Textilatelier Stidl mit handgewebten Unikaten, Verena Ostermeier mit Textildesign. Schmuck aus edlen Materialien und in unterschiedlichsten Techniken hergestellt stellen aus: Natalia Schadler und Fritz Schipflinger.
Die besondere Leichtigkeit erhält die Ausstellung durch die Vorführung einiger Künsteler/innen: der Uhrmachermeister Christian Schmeller zeigt seine Handwerkskunst und setzt vor Ort alte Uhrwerke wieder neu zusammen. Willi Hasslacher, Heike Müller und Andreas Übleis führen verschiedene Techniken vor.
So erwartet die Besucher bei dieser 6. KreARTiv Ausstellung in Hall ein fantasievolles, spannendes und einzigartiges Kunsterlebnis.
Alle Aussteller stellen persönlich aus und freuen sich auf das Kennenlernen vieler Kunstfreunde und das Wiedersehen mit ihren Stammkunden.
Der nächste Termin ist Okt. 17./18. wieder hier im Salzlager.
An der Teilnahme interessierte Künstler/innen können sich noch bewerben. Die Organisator/innen freuen sich auf Künstler/innen aus der Region.
Weitere Informationen: www.kunsthandwerk-art.com, Atelier Stidl, 83395 Freilassing, Tel. +49/(0)8654/479165
Ort: Salzlager - Hall in Tirol
Termin: 21./22. März 2020 - jeweils 10-18 Uhr
Tageskarte: Erw. 4,- € - Kinder frei
Veranstalter: Atelier Stidl, Freilassing
Info: www.kunsthandwerk-art.com