
White Room
An diesem Standort entstand 1874 der Franz-Josef-Kindergarten in den auch die kunstgewerbliche Fachschule untergebracht wurde.
In diesem ehemaligen Kindergarten kam 1920/21 die Knaben-Bürgerschule, die 1927 zur Hauptschule wurde.
1949/50 entstand der Erweiterungsbau an der Westseite längs zur Bachlechnerstraße. 1993 erfolgte noch der Ausbau des Dachgeschoßes im Altbau.
2018/19 wird ein Neubau für die Mittelschule in der Universitätsallee 1 errichtet und somit das ehemalige Schulgebäude für eine alternative Nutzung frei.
Die Stadtführung hat sich für eine gemischtes Nutzungskonzept für die Bereiche Dienstleistung und Gesundheit entschieden. Im Zuge der Adaptierung 2020/2021 wurde ein Lift errichtet und das Gebäude dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik angepasst.
Um den Mieterinnen und Mietern, aber auch externen Interessenten/innen einen mietbaren Raum für ca. 30 Personen im Gebäude und damit auch im Zentrum von Hall in Tirol anbieten zu können, wurde im Nord-Westen des Gebäudes im Erdgeschoß ein „White Room“ errichtet und mit Möbeln und Medientechnik ausgestattet.
Dem barrierefrei erreichbaren Raum angeschlossen sind Sanitäranlagen und eine kleine Teeküche. Der White Room wird auch künftig verschiedene städtische Funktionen, wie z. B. die Unterbringung des Wahllokales für den Altstadtbereich übernehmen.
Im Zuge der neuen Nutzung erfolgte die Benennung des Gebäudes in “Haus am Marktanger“ und die neue Straßenbezeichnung „Marktanger 1“ die auch neue Postanschrift ist.
Raum/ Ausstattung
- Teeküche
- Tische (roll und klappbar)
- 30 Stühle (stapelbar)
- Clever Touch-Medienausstattung
- Garderobe
- Schirmständer