FAQ Burg Hasegg

Catering frei wählbar?
Die Burg Hasegg ist an keinen Catering gebunden und ist individuell buchbar.

Gibt es einen Haustechniker in der Burg Hasegg?

Sämtliche Auf- und Abbauarbeiten in der Burg Hasegg müssen von den hauseigenen Techniker/innen beaufsichtigt werden. Auch während der Veranstaltung muss eine hauseigene Techniker/in anwesend sein.

Betreut der/die Haustechniker/in die Veranstaltung?

Nein, es muss eine externe Technikfirma beauftragt werden.

Wie groß sind die Veranstaltungslocations?

Beheimsaal: ca. 97qm

Fürstenzimmer: ca. 64qm

Galerie: ca. 106qm

Vorraum Galerie: ca. 48qm

Münzerhof: ca. 132qm

Für wieviel Personen bieten die Räumlichkeiten Platz?

Je nach Bestuhlung bieten die Räume unterschiedlich viel Platz.

Beheimsaal:               

  • sitzend max. 90 Personen
  • stehend etwa 200 Personen

Fürstenzimmer:   

  • sitzend etwa 56 Personen
  • stehend etwa 150

Galerie:                     

  • sitzend max. 90 Personen
  • stehend max. 300 Personen

Gibt es eine Tonanlage?
Ja. Im Beheimsaal ist eine Tonanlage integriert. Ideal für Workshops, Seminare, Tagungen und für Hintergrundmusik geeignet. Es ist eine weitere portable Bose-Anlage auf Anfrage verfügbar.

Gibt es einen Beamer/Leinwand?

Ja. Im Beheimsaal ist ein Beamer mit Leinwand integriert. Ein weiterer Beamer mit Leinwand sind auf Wunsch verfügbar.

Gibt es Grundlicht in den Veranstaltungsräumen?

Beleuchtung ist im ganzen Haus verfügbar und teilweise dimmbar.

Sind Haustiere in der Burg Hasegg zulässig?

Nein. Die lieben Vierbeiner müssen leider im Burghof warten.

Ist Dekoration im Haus erlaubt?

Ja, aber sie muss im Sinne der EN 13773 bzw. ONORM B 3822 schwer entflammbar sein.

Darf in der Burg Hasegg eine Nebelmaschine oder Hazer benutzt werden?

Nein, da sich im gesamten Gebäude Brandmeldeanlagen befinden.

Brauche ich einen Rettungsdienst bei Veranstaltungen?

Bei öffentlichen Veranstaltungen ist ab 500 Personen ein Rettungsdienst heranzuziehen.

Wer ist für die Corona-Maßnahmen verantwortlich?

Der/die Mieter/in ist für die Einhaltung, sowie Kontrolle der aktuellen Corona-Bestimmungen verantwortlich und haftet für die ordnungsgemäße